Am Beispiel Plastikmüll im Ozean

Ich bin sicher, dass ihr wisst wovon ich rede.

Es ist nicht der kleine Teil gemeint, den ihr zu Gesicht bekommt

wenn ihr bei euch am Fluss spaziert.

Wir können, wie immer, nur die Spitze des Eisbergs sehen.

Die Strömungen der Ozeane sorgen nämlich dafür,

dass die Abfälle sich zu treibenden Inseln formen

sofern der Müll nicht vorher durch UV Licht zerbröselt.

Wir können noch so oft mit Müllverbrennung argumentieren und behaupten,

dass der Müll von anderen Ländern in den Meeren landet.

Aber ist es nicht offensichtlich, dass auch unsere Frachtschiffe einen großen Teil beitragen?

 

Ihr habt sicher auch von Boyan Slat gehört.

Der Junge hatte eine Idee um an dem Problem zu arbeiten.

Damit ist er uns in vielerlei Hinsicht voraus. Auch wenn immer mehr Kritik geäußert wird,

so handelt er um die Auswirkungen zu reduzieren.

 

Sehe ich das falsch oder ist es nicht besser die Symptome zu bekämpfen bis man eine Lösung für die Ursache hat, anstatt nichts zu unternehmen?

 

Ich möchte mich an dieser Stelle bei Boyan Slat bedanken.

 

Er verbucht mittlerweile Erfolge und macht das was als unmöglich galt!

 

Gibt es nicht genug andere Bereiche, die noch weit entfernt von einer Lösung sind?

Welche Symptome haben dringenden Handlungsbedarf?

Wo können wir nach dem Vorbild des Jungen handeln?